Azoren - FAIAL
... ist die fünftgrößte Insel der potugiesischen Inselgruppe der Azoren.
Die Azoren bieten einen Mix aus Kultur, Entspannung und wunderschöner Landschaft.
Das Foto ist Original, ich habe nichts bearbeitet. Es entstand bei Sonnenaufgang.
Leider war der Tag nicht so sonnig wie er begann, es war immer etwas diesig.
Aber das ist eben für die Azoren typisch.
Um diesen fantastischen Blick zu genießen, halten wir kurz an.
Schade das es so diesig war, diese Natur und dieses grün war einfach eine Wohltat für die Augen.
Wir fahren weiter in den Westen, zum Vulkan und Leuchtturm.
Farol dos Capelinhos
Er wurde 1903 als erster Leuchturm auf Faial errichtet und war 16 Jahre lang der einzige auf der Insel.
Ponta dos Capelinhos
Infolge des letzten großen Vulkanausbruchs 1958 ist eine mondähnliche Landschaft entstanden.
Die Landschaft ist sehr beeindruckend.
Mühsam erkämpft sich die Natur zurück.
Wir fahren weiter...
Unterwegs sehen wir einen Grill aus Lavagestein.
Wir fahren zum höchsten Punkt und haben einen herrlichen Blick über Faial.
Porto Pim Bay
Blick auf die kleine Badebuch.
Nun gehts zurück zum Hafen.
Der Hafen von Horta
Hier haben sich 100te von Segler verewigt.
Was aus der Ferne wie Grafitti aussieht, entpuppt sich in der Nähe als eine Art überdimensionales Logbuch, mit Namen, Reisedaten und Nationalität.
Man sollte sich Zeit nehmen um die vielen tollen "Kunstwerke" der Segler zu bewundern.
Es macht Spaß die Sprüche oder nur die Motive anzuschauen.
Nicht nur an der Kaimauer, sonder überall im Hafen findet man Bilder.
Die Azoren bieten einen Mix aus Kultur, Entspannung und wunderschöner Landschaft.
Das Foto ist Original, ich habe nichts bearbeitet. Es entstand bei Sonnenaufgang.
Leider war der Tag nicht so sonnig wie er begann, es war immer etwas diesig.
Aber das ist eben für die Azoren typisch.
Um diesen fantastischen Blick zu genießen, halten wir kurz an.
Schade das es so diesig war, diese Natur und dieses grün war einfach eine Wohltat für die Augen.
Wir fahren weiter in den Westen, zum Vulkan und Leuchtturm.
Farol dos Capelinhos
Er wurde 1903 als erster Leuchturm auf Faial errichtet und war 16 Jahre lang der einzige auf der Insel.
Infolge des letzten großen Vulkanausbruchs 1958 ist eine mondähnliche Landschaft entstanden.
Die Landschaft ist sehr beeindruckend.
Mühsam erkämpft sich die Natur zurück.
Wir fahren weiter...
Unterwegs sehen wir einen Grill aus Lavagestein.
Wir fahren zum höchsten Punkt und haben einen herrlichen Blick über Faial.
Porto Pim Bay
Blick auf die kleine Badebuch.
Nun gehts zurück zum Hafen.
Der Hafen von Horta
Was aus der Ferne wie Grafitti aussieht, entpuppt sich in der Nähe als eine Art überdimensionales Logbuch, mit Namen, Reisedaten und Nationalität.
Man sollte sich Zeit nehmen um die vielen tollen "Kunstwerke" der Segler zu bewundern.
Es macht Spaß die Sprüche oder nur die Motive anzuschauen.
Fazit:
Die Azoren bieten einen ganz besonderen Charme, hier kann man den alltäglichen Stress entkommen.
Hier könnt ihr die einzelnen Ausflugsberichte unserer Kanaren-Schiffsreise Nov. 2017 nachlesen:
Kurze Zusammenfassung unserer Reise ↠ HIER ↞
Kanaren - Gran Canaria ↠ HIER ↞
Kanaren - Teneriffa ↠ HIER ↞ dort findet ihr sechs weitere Links zu meinen Teneriffa Urlaubs-Berichten
Kanaren - La Palma ↠ HIER ↞ dort findet ihr neun weitere Links zu meinen La Palma Urlaubs-Berichten
Azoren - Sao Miguel ↠ HIER ↞
Portugal - Madeira ↠ HIER ↞
Kanaren - Lanzarote - Jadin-de-Cactus ↠ HIER ↞
Kanaren - Lanzarote - Jameos-del-Aqua ↠ HIER ↞
Kanaren - Lanzarote - Das Lagomar ↠ HIER ↞
Kanaren - Fuerteventura ↠ HIER ↞
Alles Liebe und Gute ...

P.S. Eventuel könnte Werbung enthalten sein...natürlich unbezahlt, unbeauftragt und aus freien Stücken!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Danke, dass Du Dir Zeit genommen hast um mich zu besuchen.
Ich freue mich stets über einen Kommentar zu meinem Beitrag und sage dafür „Herzlichen Dank“.
Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich Folgendes zu beachten:
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest Du in meiner Datenschutzerklärung.
Hier findest Du die Datenschutzerklärung von google: https://policies.google.com/privacy?hl=de