Singapur
Asien erleben und das in einem einzigen Land - Singapur machts möglich.
Seine Einwohner kommen von überall her, aus China, Malaysia oder Indien.
Dementsprechend besitzt der kleine Staat nicht weniger als vier offizielle Amtssprachen:
Chinesisch, Englisch, Malaiisch und Tamil.
Auch die verschiedenen Religionen wurden ins Land gebracht, darunter Buddhismus, Christentum und Islam.
Singapur ist einer der am dichtesten besiedelten Städte der Welt.
Seine Einwohner kommen von überall her, aus China, Malaysia oder Indien.
Dementsprechend besitzt der kleine Staat nicht weniger als vier offizielle Amtssprachen:
Chinesisch, Englisch, Malaiisch und Tamil.
Auch die verschiedenen Religionen wurden ins Land gebracht, darunter Buddhismus, Christentum und Islam.
Singapur ist einer der am dichtesten besiedelten Städte der Welt.
Als wir uns morgens um 6 Uhr Singapur näherten, sind wir durch die Straße von Melakka klick gefahren.
Sie ist mit täglich ca. 2000 durchfahrenden Schiffen eine der stärksten befahrenen Wasserstraßen der Welt.
Ungefähr 25 Prozent des von der Seeschifffart beförderten Welthalndelsumfangs passiert diese Meerstraße.
Diese vielen Schiffe zu sehen, es war einfach TOLL, da schlägt jedes Seefahrerherz höher.
... es ist unbeschreiblich ...
man kann das auf den Fotos gar nicht so rüber bringen.
Wir fahren in den Hafen von Singapur ein.
Hier ist ein klein wenig von der Freizeitinsel Sentosa zu sehen.
Diese Bahn fährt zur Freizeitinsel Sentosa, hier hatte ich euch ja schon davon berichtet.
Der Finanzdistrict von Singapur am Marina Bay ...
... dort rauchen die schlauen Köpfe.
Die Helix-Brücke und das Marina-Bay-Sands Hotel
Die Helix-Brücke wurde im April 2010 eröffnet um den Wanderweg um den Matrina-Bay zu verfollständigen.
Merlin
Das Wahrzeichen von Singapur
Wenn wir schon mal hier sind, wollen wir auch nach oben zum Sands SkyPark klick
Wir waren ganz vorn auf der Aussichtsplattform auf der 57 Etage.
Der Infinity Pool Bereich, der sich auf der anderen Seite befindet war leider für uns gesperrt
(wahrscheinlich hätten wir dann noch etwas mehr Eintritt zahlen müssen).
Wir waren ganz vorn auf der Aussichtsplattform auf der 57 Etage.
Der Infinity Pool Bereich, der sich auf der anderen Seite befindet war leider für uns gesperrt
(wahrscheinlich hätten wir dann noch etwas mehr Eintritt zahlen müssen).
Aber wir hatten trotzdem einen herrlichen Rundumblick von dort oben.
Das Marina-Bay-Sands ist ein Resort auf 20 Hektar und wurde 2010 eröffnet.
Das Gebäude ist 191 m hoch, die drei Türme haben 55 Etagen und der Dachgarten mit 2 Etagen ist 340 m lang .
Es hat ein Casino, Hotel, Konferenz- und Ausstellungszentrum, ein Einkaufszentrum, Kunst- und Wissenschaftsmuseum,
zwei Theatersäle, diverse Bars, Restaurants und Nachtclubs, sowie zwei schwimmende Pavillions.
Links im Vordergrund ist das ArtScince Museum zu sehen.
Gardens by the Bay ...
... ist ein auf 101 Hektar großes Parkgelände, das auf künstlich aufgeschüttetem Land angelegt wurde.
Der Singapur Flyer ...
... ist mit einer Höhe von 165 m das zweithöchste Riesenrad der Welt.
Bis 2014 war es das höchste der Welt.
Vorne rechts sieht man das Opernhaus "Theatres on the Bay"
In den unteren Etagen des Marina-Bay-Sands Hotels befindet sich die Shoppingmeile.
Hier muss man die Kreditkarte festhalten, hier gibt es nichts was es nicht gibt.
In Asien wurde zu diesem Zeitpunkt das chinesische Neujahrsfest gefeiert ...
... überall sahen wir diese verkleideten Menschen
Jeder wollte sie anfassen und sich mit ihnen fotografieren lassen.
Selbst die Drachen sind durch die Shoppingmeile gelaufen.
Schade das wir sie nicht von vorn gesehen haben.
Singapur bei Nacht
... muss man erleben, es ist einfach fantastisch.
Und dann der Höhepunkt ...
... die Lasershow
Einfach ganz große KLASSE.
Übrigens: Singapur ist eine Stadt der Gebote bzw. Verbote.
Man trifft in der Innenstadt alle paar hundert Meter auf eine Verbotstafel.
Zum Beispiel:
Wer achtlos Müll auf die Straße wirft, muss mit saftigen Geldstrafen rechnen (500-5000 SGD, das sind ca. 300-3000 EUR).
Auf der öffentlichen Toilette nicht spülen kann einem schon mal 150 SGD (ca. 90 EUR) kosten.
Hast Du vielleicht eines meiner letzten Asien-Reiseberichte verpasst?
Alles Liebe und Gute ...

P.S. Eventuel könnte Werbung enthalten sein...natürlich unbezahlt, unbeauftragt und aus freien Stücken!
Übrigens: Singapur ist eine Stadt der Gebote bzw. Verbote.
Man trifft in der Innenstadt alle paar hundert Meter auf eine Verbotstafel.
Zum Beispiel:
Wer achtlos Müll auf die Straße wirft, muss mit saftigen Geldstrafen rechnen (500-5000 SGD, das sind ca. 300-3000 EUR).
Auf der öffentlichen Toilette nicht spülen kann einem schon mal 150 SGD (ca. 90 EUR) kosten.
Hast Du vielleicht eines meiner letzten Asien-Reiseberichte verpasst?
Alles Liebe und Gute ...

P.S. Eventuel könnte Werbung enthalten sein...natürlich unbezahlt, unbeauftragt und aus freien Stücken!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Danke, dass Du Dir Zeit genommen hast um mich zu besuchen.
Ich freue mich stets über einen Kommentar zu meinem Beitrag und sage dafür „Herzlichen Dank“.
Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich Folgendes zu beachten:
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest Du in meiner Datenschutzerklärung.
Hier findest Du die Datenschutzerklärung von google: https://policies.google.com/privacy?hl=de