Loro Park / Teneriffa
Loro Parque
Der Loro-Parque wurde am 17. Dezember 1972 eröffnet und hat eine Fläche von ca.13,5 Hektar (Stand: 2003), er beherbergt ca. 570 (Stand: 2015) Tierarten.
Er ist die größte Touristenattraktion der Insel, lockt mit der größten Papageienzucht der Welt sowie den gigantischen Orca-Walen. Auch wenn man Zoos gegenüber immer kritisch bleiben sollte, so fiel doch ins Auge, dass der Loro Parque eine der gepflegtesten Anlagen ist, in denen ich persönlich je war.
Geboten werden neben den zahlreichen Tiergehegen auch einige Shows, zum Beispiel mit Orcas, Seehunden, Delfinen und Papageien. Der Park besitzt die größte Zusammenstellung an Papageien weltweit und sieht sich als Bewahrer und Beschützer.
Man kann getrost darüber streiten, inwieweit Zoos und Shows dieser Art tatsächlich tiergerecht sind oder nicht. Die Betreiber betonen allerdings immer wieder ihre umfassenden Bemühungen, die Tiere artgerecht zu halten, außerdem fördert die Loro Parque Fundación ausgewählte Artenschutzprojekte mit jährlich über einer Million Euro.
Der ganze Zoo macht einen überaus gepflegten Eindruck, die Gehege sind überwiegend großzügig angelegt und man hatte schon den Eindruck, dass hier alles getan wird, den Tieren die bestmöglichen Voraussetzungen zu bieten.

So wurde zum Beispiel in der Pinguinhalle computergesteuert der derzeit aktuelle arktische Winter simuliert. Es war dunkel und es schneite über den Tieren. Das können bestimmt nicht viele Zoos bieten.
Uns hat der Besuch im Loro Paque sehr gefallen und sollte es uns noch einmal auf die Insel verschlagen, dann würden wir wieder in den Loro Parque gehen.
Hast Du vielleicht eins meiner Teneriffa-Reiseberichte verpasst?
Alles Liebe und Gute ...

P.S. Eventuel könnte Werbung enthalten sein...natürlich unbezahlt, unbeauftragt und aus freien Stücken!
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenich finde es toll, dass auch du hier über den Loro Parque aus deiner Sicht berichtest und uns so viele herrliche Bilder
mitgebracht hast.:-)
Dein Beitrag ist zwar schon aus November letzten Jahres, aber ich lasse dir gerne ein paar Zeilen dafür hier.
Es ist wirklich zutreffend, wie sehr man sich um eine artgerechte Tierhaltung bemüht.
Zu den Tier-Shows hast du ja selbst schon deine kritische Stimme erhoben.
Liebe Grüße
Christa
Schöne Bilder und dann noch diese lila farbige Qualle, die sieht super aus, hast gut erwischt.
AntwortenLöschenBei uns ist es schon 15 Jahre her, daß wir in dem Loro Parque waren.
Liebe Grüße